Rocailles sind Glasperlen, die aus bis zu 30 Meter langen, aber nur wenige Millimeter dicken Glasstangen hergestellt ...
Rocailles sind Glasperlen, die aus bis zu 30 Meter langen, aber nur wenige Millimeter dicken Glasstangen hergestellt werden. Diese werden der Länge nach mit einem Loch durchbohrt und dann in dünne Scheiben mit einem Durchmesser von einem bis etwa acht Millimetern geschnitten. Für Rocailles sind regional verschieden ganz unterschiedliche Begriffe üblich - sie sind oft auch unter dem Namen Stickperlen, Saatperlen, Indianerperlen oder Seedbeads im Angebot.
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Rocailles ist die gleichmäßige Grösse der einzelnen Perlen und die einheitliche Grösse des Loches, durch das die Perlen aufgefädelt werden. Sie können eingestrickt- oder eingehäkelt werden und natürlich auch für die Schmuckherstellung verwendet werden.